Mein Ansatz

Selbstverständlich ist Hypnose nicht der einzige Weg, ein Trauma zu überwinden, die Kontrolle über die eigenen Emotionen wiederzuerlangen oder psychosomatische Leiden zu lindern – es gibt viele verschiedene Methoden der Begleitung, unter denen jede Person die für sie passende finden kann.

Ich habe mich für diese spezifische, strategisch-interaktive Form der Hypnose entschieden, nachdem ich selbst in psychotherapeutischer Begleitung erfahren hatte, wie effizient Hypnose sein kann, und weil ich darüber hinaus seit etwa zehn Jahren im Laufe der sich mir stellenden Herausforderungen einen heilenden und klärenden Weg entwickelt habe, der sich als eine Form der Selbsthypnose erwiesen hat.
Parallel dazu bilde ich mich kontinuierlich fort, sowohl aus intellektuellem Interesse als auch um meine Klientinnen und Klienten bestmöglich zu begleiten. Und wenn es mir sinnvoll erscheint, kombiniere ich die interaktive Hypnose mit anderen Methoden wie der narrativen Therapie, dem IFS Modell (Internal Family Systems), dem transgenerationellen Ansatz oder der kognitiven Verhaltenstherapie.

Die Methode ist jedoch nicht alles. Die therapeutische Allianz - eine auf Respekt und Vertrauen fußende Übereinstimmung und Zusammenarbeit zwischen mir und meiner Klientin / meinem Klienten - spielt eine wesentliche Rolle bei der Erreichung der Ziele, die wir in der ersten Sitzung gemeinsam festlegen.

Aus diesem Grund findet als Erstes ein Telefongespräch zur Kontaktaufnahme und gegenseitigen Information statt: dies ermöglicht Ihnen und mir zu entscheiden, ob für Sie eine Begleitung sinnvoll sein kann oder nicht.
Florence Ludi hat mich sehr engagiert und professionell begleitet und blieb dabei stets entspannt in der Interaktion.
—  Erfahrungsbericht - Didier
Ich habe vollstes Vertrauen in Florences beruflichen und menschlichen Fähigkeiten.
— Erfahrungsbericht - Catherine

Meine Ausbildung

Nachdem ich 2018 die Zwischenprüfung in Psychologie an der Universität Toulouse abgeschlossen hatte, strebte ich nach einer konkreteren und gezielteren Ausbildung.

Meinen Vorstellungen entsprach schließlich die Hypnose-Methode, in der ich 2019 am belgischen Milton H. Erickson Institut ausgebildet wurde.
Auf einer soliden theoretischen Grundlage basierend, verbindet sie die moderne Hypnose, die aus der Arbeit Milton Ericksons und Kay Thompsons hervorgegangen ist, mit der strategischen Kurzzeittherapie und den paradoxen Interventionen der Palo-Alto-Gruppe. Diese strategische, interaktive Methode ist effektiv, spielerisch und absolut respektvoll gegenüber der begleiteten Person.
Portrait Florence Claire Ludi

Was ich sonst noch so mache

Wie man bei einer Internetrecherche schnell feststellen kann, gehe ich neben der Hypnose noch anderen beruflichen Aktivitäten nach.
Nach dem Studium der Literaturwissenschaft und Linguistik (Freie Universität Berlin, Sorbonne) und einem Master in Internationalem Weinwissen und -handel (Universität Dijon) habe ich verschiedene Berufe in der Weinbranche ausgeübt und wurde schließlich Fach- und Verlagsübersetzerin.
Ich übersetze aus dem Deutschen und dem Englischen Fachbücher u.a. zum Themenbereich Psychologie ins Französische, z. B.:
  • Janus, Ludwig: Wie die Seele entsteht (perinatale Psychologie)
  • Greenberger/Padesky: Mind over Mood (kognitive Verhaltenstherapie)
  • Berceli, David: Trauma Releasing Exercises
  • Austermann, A., B.: Ich habe meinen Zwilling verloren – Alleingeborene erzählen

Außerdem leite ich mit viel Freude Seminare im Bereich Wine & Food sowie Workshops in kreativem Schreiben.

Persönliches

Mein deutscher Ehemann lebt in Berlin, darum pendeln wir in unterschiedlichen Abständen. Wenn ich in Deutschland bin, führe ich die Hypnosesitzungen online – die Arbeit ist genauso effizient wie in Präsenz!
Recherche